Der Treffpunkt für Bücherwürmer und Leseratten - und solche, die es noch werden wollen!
Immer am 1. Samstag im Monat um 10.00 Uhr erzählen Mitwirkende des Frauenvereins Büren a. A. Geschichten für Kinder in Begleitung einer Betreuungsperson.
Nächste Termine:
24. - 26. März 2023
Programmankündigung:
Freitag, 24. März 2023, 19.30h
Lesung mit Elsbeth Boss - "U plötzlech Päng..."
Samstag, 25. März 2023, 9 - 12h
Trickfilm-Kino
Sonntag, 26. März 2023, 11h
Theaterstück "Dorn-Resli" mit dem Puppentheater Ins
Ab sofort gibt es immer sonntags in der Bibliothek verzwickte Fälle für kleine Miss Marples und Sherlock Holmes zu lösen.
Wer schafft es?
Immer samstags und sonntags ist unsere Kaffee-Ecke geöffnet.
Sie können Kaffee, Tee, Sirup oder Wasser konsumieren, Zeitung lesen und in Zeitschriften blättern, plaudern usw.
Wir freuen uns, Sie in der Bibliothek begrüssen zu dürfen!
Immer aktuell:
Schenken Sie eine Bibliothek.
Überraschen Sie Ihre Freunde, Bekannte und Verwandte mit einem Gutschein für ein Jahresabonnement der Bibliothek.
Erhältlich am Ausleihpult in der Bibliothek.
Unser Angebot umfasst rund 7'000 Medien.
Sämtliche Medien sind jederzeit im Online-Katalog abrufbar.
Für Kundinnen und Kunden besteht im Online-Katalog zudem die Möglichkeit, mit dem persönlichen Benutzerkonto, ausgeliehene Medien (ohne Neuheiten) einmalig zu verlängern und Reservationen von ausgeliehenen Titeln vorzunehmen.
Empfehlenswerte Informationsquellen für Eltern:
Empfehlenswerte Informationsquellen:
E-Books und mehr... Ausleihen wann und wo Sie wollen
In Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Biel bieten wir Ihnen über 20'000 aktuelle Bücher, Hörbücher, Zeitschriften und Filme zur Online-Ausleihe an.
Melden Sie sich bei uns. Gerne eröffnen wir Ihnen ein E-Medien-Abonnement.
in Deutsch
in Französisch und
in Englisch
in Französisch
Digitales Referenzangebot an klassischen Musikvideos.
Freier Zugang zu zahlreichen Konzerten, Balletten, Opern, Meisterklassen und Dokumentarfilmen in Streaming.
Filme in Deutsch und Französisch
Jahresabonnement für Personen aus Büren a. A. und Rüti b. B.
Kinder und Jugendliche (bis 18 Jahre) gratis
Einzelpersonen / Ehepaare / Familien CHF 40.00
E-Medien CHF 30.00
Jahresabonnement für Personen aus allen übrigen Gemeinden
Kinder und Jugendliche (bis 18 Jahre) gratis
Einzelpersonen / Ehepaare / Familien CHF 50.00
E-Medien CHF 30.00
Medienart | Ausleihdauer | Verlängerung |
---|---|---|
Bücher | 28 Tage | max. 3 x |
Zeitschriften | 28 Tage | max. 3 x |
Hörspiel-CDs | 28 Tage | max. 3 x |
DVDs | 14 Tage | max. 1 x |
Tonie-Hörspielfiguren | 14 Tage | keine Verlängerung |
Toniebox | 14 Tage + CHF 3.00 Ausleihgebühr | keine Verlängerung |
Der Bibliotheksausweis wird bei jedem Medienbezug verlangt. Die Medien müssen sorgfältig behandelt werden und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.
Medien müssen fristgerecht zurückgebracht werden. Die Kundschaft ist zu schonendem Umgang mit dem Bibliothekseigentum verpflichtet.
Mahngebühren
Mahngebühren sind ab dem ersten Verzugstag fällig.
1. Mahnung CHF 3.00
2. Mahnung CHF 5.00
3. Mahnung CHF 10.00
Bei Nichtbeachtung der 3. Mahnung werden ausstehende Mahngebühren, Kosten für den Medienersatz, Aufarbeitungskosten sowie eine Administrationsgebühr von CHF 10.00 in Rechnung gestellt.
Verlust
Bei Beschädigung oder Verlust von Medien ist Schadenersatz zu leisten. Schäden dürfen nicht selbst repariert werden.
Bei Verlust oder starker Beschädigung von Medien (< 5 Jahre) ist der volle Ankaufspreis und eine Bearbeitungsgebühr von CHF 10.00 zu bezahlen.
Bei Verlust oder starker Beschädigung von Medien (> 5 Jahre) reduziert sich der Preis um 10 % pro Altersjahr. Es ist eine Bearbeitungsgebühr von CHF 10.00 zu bezahlen.
Alle Medien können reserviert werden.
Medienwünsche nehmen wir gerne entgegen.
Das Erscheinungsdatum sollte dabei nicht mehr als ein Jahr zurückliegen.
Wir behalten uns vor, die Medienwünsche vor einer Anschaffung auf deren Inhalt zu prüfen.
Das Bibliotheksteam veröffentlicht monatlich eine persönliche Empfehlung aus dem Medienangebot der Bibliothek.
Autor/-in: Claudia Dahinden
Verlag: Penguin Verlag
Erscheinungsjahr: 2021
Ein großer Traum. Eine schicksalhafte Begegnung. Ein Ort, an dem die Zeit niemals stillsteht.
Schweiz, 1873: Neu anfangen das ist es, was sich die junge, aus gutem Hause stammende Sarah sehnlichst wünscht. Entschlossen nimmt sie kurzerhand eine Stelle als Hauslehrerin an, doch kaum ist sie im aufstrebenden Uhrendorf Grenchen angekommen, überschlagen sich die Ereignisse. Als ein Dienstmädchen zu Tode kommt, weckt der mysteriöse Unfall Sarahs Neugier. Dabei kommt sie Paul, dem ältesten Sohn ihres Dienstherrn, näher und lernt durch ihn die Kunst der Uhrmacherei kennen. Fasziniert von dem filigranen Handwerk, verspürt sie den brennenden Wunsch, Uhrmacherin zu werden. Doch mit ihrem Traum stellt sie sich gegen die Konventionen ihrer Zeit...
Ein spannendes, aufregendes, abenteuerliches Buch Mitte des 19. Jahrhunderts. Die Geschichte von Sarah , einer sehr starken, mutigen Frau, die als Hauslehrerin nach Grenchen zieht. Kaum angekommen, überschlagen sich die Ereignisse. Sie bekommt im aufstrebenden Uhrendorf Grenchen Einblick in die Kunst der Uhrmacherei. Die Autorin beschreibt grossartig Personen und Orte. Ein Buch das man nicht verpassen darf.
Soeben ist Band 2 " Die Uhrmacherin - Schicksalsstunden" erschienen.
Brigitte Sutter, 26.01.2023
Die Schweizer Bestseller-Übersicht monatlich aktualisiert und mit Hinweis auf die Verfügbarkeit im Medienkatalog der Bibliothek.
(Quelle: www.buchcharts.ch)
Bibliothek Büren a. A.
(im Oberstufenschulhaus)
Aarbergstrasse 20
3294 Büren a. A.
Telefon: 032 352 06 25 (nur während Öffnungszeiten)
E-Mail an die Bibliothek
von links:
Anna Weber (Leitung Schulbibliothek), Gaby Renggli (Leitung Gemeindebibliothek), Brigitte Sutter, Romana Stauffer
Gemeindeverwaltung
Büren an der Aare
Hauptgasse 10 / Rathaus
3294 Büren an der Aare
Montag | 08:00 - 11:30 | 14:00 - 18:00 |
Dienstag | 08:00 - 11:30 | 14:00 - 17:00 |
Mittwoch | 08:00 - 11:30 | |
Donnerstag | 08:00 - 11:30 | 14:00 - 17:00 |
Freitag | 08:00 - 13:00 | durchgehend |